WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
Nachrichten 13.09.2024

Einblick in die Welt von Microsoft 365: Ein Interview mit Florian Sandmann-Reetz

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gewinnt die Expertise im Umgang mit Tools wie Microsoft 365 immer mehr an Bedeutung. Florian Sandmann-Reetz, ein erfahrener Trainer und Experte auf diesem Gebiet, gewährt uns in einem Interview spannende Einblicke in seine Arbeit und seine Sicht auf die Zukunft der Arbeitswelt.
Nachrichten 11.09.2024

Die Rolle der Arbeit

Die Rolle der Arbeit im Leben jedes Einzelnen ist eine höchst individuelle Angelegenheit, doch seit der Pandemie und dem Generationenwechsel in den letzten Jahren hat sich eine spürbare Veränderung abgezeichnet.  
Lösungen 09.09.2024

Darum Sedus: GEFÄSSERIE in Fuchsstadt

Die GEFÄSSERIE in Fuchsstadt hat sich auf Objekt- und Vertikalbegrünung spezialisiert, bei der Nachhaltigkeit im Einklang mit der Natur im Vordergrund steht. Anfang des Jahres hat das Team sein neues Betriebsgebäude bezogen, das als Vorreiter für ein naturnahes Arbeitsumfeld gesehen wird. Die Arbeitsplätze wurden dafür mit hochwertigen Büromöbeln von Sedus ausgestattet.
Nachhaltigkeit 04.09.2024

SA8000 – Eine Zertifizierung der Extraklasse für soziale Verantwortung

Die SA8000 von Social Accountability International ist die am stärksten anerkannte Norm zum Managen der Menschenrechte am Arbeitsplatz. Als auditierbarer Standard versichert sie allen Interessengruppen eines Unternehmens, dass dessen Geschäftsführung die soziale Verantwortung ernst nimmt. Sedus hat die Zertifizierung 2023 als erster Büromöbelhersteller erhalten und ist eines von 14 Unternehmen in Deutschland, die aktuell zertifiziert sind.
Nachrichten 02.09.2024

Leben in der hybriden Gesellschaft: Ein neues Paradigma von Arbeit, Raum und Identität

Die Verbreitung hybrider Arbeitsmodelle markiert nicht nur eine Anpassung an aktuelle Herausforderungen, sondern signalisiert einen tiefgreifenden Wandel hin zu einer hybriden Gesellschaft. Diese „postkreative“ Gesellschaft ist sich der Tatsache bewusst, dass die Grenzen zwischen echt und unecht, öffentlich und privat, physisch und virtuell, analog und digital zunehmend verschwimmen. Diese Ambivalenz prägt nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern auch unsere gesamte Lebensweise. 
Nachhaltigkeit 30.08.2024

EPI – Was ist ein Umwelt Produktdatenblatt?

Eine offene Kommunikation über alle umweltrelevanten Informationen, die ein Unternehmen, seine Produkte sowie Prozesse betreffen, schafft Transparenz. Ein Instrument, das bei Sedus für Transparenz sorgt, ist die Environmental Product Information (EPI). Das Umwelt Produktdatenblatt steht für mehr als 100 Sedus Produkte zum Download bereit. Es legt die Emissionen der Produkte offen und ermöglicht eine detaillierte Analyse der Produkte, um diese anschließend in ökologischer Hinsicht zu verbessern.
Nachrichten 27.08.2024

Blühende Zukunft - Wie Sedus Technologie und Natur verbindet

Anyone currently visiting the Sedus site in Dogern is greeted by a beautiful meadow of flowers. But where did the idea come from to beautify the Sedus HQ, near the Black Forest, in this way?
Gesundheit 26.08.2024

Sitzt wie angegossen – wie Sedus Produkte Vielfalt am Arbeitsplatz fördern

In einer Welt, in der Individualität und unterschiedliche Bedürfnisse eine immer größere Rolle spielen, sind Produkte gefragt, die sich an die Anforderungen verschiedenster Menschen anpassen. Sedus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürostühle zu entwickeln, die dieser Vielfalt gerecht werden und gleichzeitig höchste ergonomische Standards erfüllen. Denn Ergonomie bedeutet nicht nur, gesund zu sitzen, sondern auch, jedem Menschen – unabhängig von Geschlecht, Größe, Form oder persönlichen Vorlieben – den bestmöglichen Komfort zu bieten. Kurz gesagt: Ergonomie, die sitzt.
Gesundheit 22.08.2024

Wie stelle ich meinen Arbeitsplatz richtig ein?

Viele, die einen Großteil ihres Arbeitstages sitzend an einem Schreibtisch verbringen, kennen es: Kopf- und Rückenschmerzen sowie Verspannungen im Nacken und in den Schultern. Mit der richtigen Einstellung des Arbeitsplatzes und einer gesunden Sitzhaltung kann man diesen Problemen oft schon entgegenwirken.
Nachrichten 20.08.2024

se:flair – Ein neuer Maßstab für ergonomisches Design in der modernen Arbeitswelt

In einer Zeit, in der flexible Arbeitsmodelle und Hybridlösungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat Judith Daur für Sedus mit dem se:flair einen Drehstuhl entwickelt, der sowohl für das Büro als auch für das Home-Office konzipiert ist. Dieses Möbelstück verkörpert eine gelungene Kombination aus ergonomischem Komfort und ästhetischem Design, das sich nahtlos in moderne Arbeitsumgebungen einfügt.
Gesundheit 17.08.2024

Gesunde und leckere Ernährung bei Sedus: Eine Tradition seit den 1950er-Jahren

Wer am Hauptstandort von Sedus in Dogern arbeitet, darf sich glücklich schätzen: Hier werden die Mitarbeiter nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern auch gesund und nachhaltig versorgt. Seit den 1960er-Jahren ist die Vollwertkost ein fester Bestandteil der Firmenphilosophie, eingeführt von Emma Stoll.
Nachhaltigkeit 16.08.2024

Der Sedus Green Codex: Ein tief verwurzeltes Engagement für die Kreislaufwirtschaft

Seit über 150 Jahren steht Sedus, einer der führenden Komplettanbieter im Bereich Büromöbel, für Qualität und Innovation. Doch es ist nicht nur das, was die Sedus Stoll AG auszeichnet. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein tief verwurzelter Bestandteil der Firmenkultur. Mit dem eigens entwickelten Green Codex setzt Sedus Maßstäbe und zeigt, dass Umweltschutz und Ressourcenschonung in jeder Phase der Produktentwicklung, Herstellung und Vermarktung verankert sind. Im Zentrum dieses Engagements steht dabei immer der Mensch – sei es als Mitarbeiter, Kunde oder als Teil der Gesellschaft.
Nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen bei Sedus
Nachhaltigkeit 07.08.2024

Wie sichern wir eine nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen?

Für eine umweltbewusste Beschaffung von Rohstoffen ist es wichtig, Transportwege möglichst kurz zu halten und zertifizierte Materialien zu verwenden. Sedus steht bereits seit 1871 für Büromöbel „Made in Germany“ und ergreift darüber hinaus umfassende Maßnahmen für eine systematische Nachhaltigkeitsstrategie.
Lösungen 02.08.2024

6 Tipps, worauf man beim Desk Sharing achten muss

Wir teilen unsere Autos (Carsharing) und unsere Wohnungen (z. B. Airbnb). Die Sharing Economy ist keine Nische mehr, sondern längst im Mainstream angekommen und damit auch in der Arbeitswelt – das sogenannte Desk Sharing.  Unser Arbeitsalltag wandelt sich und wird immer mehr von hybriden Arbeitsmodellen geprägt.  
Nachhaltigkeit 31.07.2024

Sedus Nachhaltigkeitsbericht: Status Quo, Herausforderungen und Ziele

Der neue Sedus Nachhaltigkeitsbericht ist jetzt verfügbar. Dieser Bericht ist ein Zeugnis des langjährigen Engagements unseres Unternehmens für Umwelt- und Sozialverantwortung. Seit den 1950er-Jahren setzt sich Sedus für einen schonenden Umgang mit Ressourcen ein und hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen einen Namen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gemacht. Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt offen, welche Ziele und Herausforderungen Sedus in Bezug auf die Nachhaltigkeit verfolgt. Hier ist der Bericht zu finden:
Nachhaltigkeit 24.07.2024

Sedustainable: Film ab!

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, setzt Sedus mit „Sedustainable“ ein starkes Zeichen. Das Kofferwort aus den Begriffen „Sedus“ und „sustainable“ steht für die Philosophie und die Verpflichtung des Unternehmens, soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung in allen Geschäftsbereichen zu übernehmen. Das zeigt neu auch ein Film.
CEO Thomas Möller von der Klöber GmbH
Nachrichten 22.07.2024

25 Jahre Sedus und Klöber – Interview mit Thomas Möller

Im Jahr 2024 feiert Sedus ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren, also 1999, übernahm die Sedus Stoll AG die Mehrheitsbeteiligung am Büromöbelhersteller Klöber GmbH in Überlingen am Bodensee. Zu diesem Anlass haben wir Thomas Möller, CEO der Klöber GmbH, interviewt.
Karl Bröcker Stiftung
Nachhaltigkeit 17.07.2024

Soziale Verantwortung liegt in der DNA: Die Karl Bröcker Stiftung

Gemeinnütziges Engagement ist in der Unternehmensstruktur der Sedus Stoll AG fest verankert, denn sie befindet sich mehrheitlich im Besitz von zwei Stiftungen: der Stoll VITA Stiftung in Waldshut und der Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt. Heute stellen wir die Karl Bröcker Stiftung genauer vor.
Lösungen 15.07.2024

Darum Sedus: A. Raymond in Lörrach

Sedus hat in Zusammenarbeit mit Meinlschmidt Raumkonzepte das neue „Center of Collaboration“ des Automobil-Zulieferers A. Raymond in Lörrach mit Schreibtischen, Schränken, Drehstühlen sowie Office-Cubes ausgestattet. Projektleiter Daniel Utz hat uns im Interview Fragen zum Projekt beantwortet.
Stoll VITA Stiftung
Nachhaltigkeit 10.07.2024

Soziale Verantwortung liegt in der DNA: Die Stoll VITA Stiftung

Gemeinnütziges Engagement ist in der Unternehmensstruktur der Sedus Stoll AG fest verankert, denn sie befindet sich mehrheitlich im Besitz von zwei Stiftungen: der Stoll VITA Stiftung in Waldshut und der Karl Bröcker Stiftung in Lippstadt. Heute stellen wir die Stoll VITA Stiftung genauer vor.
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren