WHAT'S UP Blog

Auf unserem WHAT’S UP Blog finden Sie spannende Artikel zu Produktneuheiten, unserer Trendforschung, New Work Konzepten und hilfreiche Tipps rund um die Themen Arbeit und Büromöbel. Entdecken Sie außerdem exklusive News und Updates zu Sedus.

Filter
CEO Thomas Möller von der Klöber GmbH
Nachrichten 22.07.2024

25 Jahre Sedus und Klöber – Interview mit Thomas Möller

Im Jahr 2024 feiert Sedus ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 25 Jahren, also 1999, übernahm die Sedus Stoll AG die Mehrheitsbeteiligung am Büromöbelhersteller Klöber GmbH in Überlingen am Bodensee. Zu diesem Anlass haben wir Thomas Möller, CEO der Klöber GmbH, interviewt.
Nachrichten 28.06.2024

Workscape of Tomorrow – Trends verstehen und Wissen teilen

Was erwartet uns in Zukunft? Wie kann Future of Work gestaltet werden? Wann immer es neue Trends gibt, neue Erkenntnisse gewonnen werden oder neue Ideen entstehen, ist Sedus am Puls der Zeit. Nur wer stets up to date ist, kann zukunftssichere Entscheidungen rund um die Arbeitswelt von morgen treffen – deshalb möchte Sedus dieses Wissen teilen. Mit der neuen Plattform „Workscape of Tomorrow“ hat Sedus eine Wissensdatenbank ins Leben gerufen, die die Ergebnisse jahrelanger Forschungsarbeit über die Arbeitslandschaft vereint.
Nachrichten 21.06.2024

Interview mit Hannah Nardini: Wie sich das Ignorieren von Mitarbeiterwerten am Arbeitsplatz auswirken kann

Wir haben Hannah Nardini im Mai auf der Clerkenwell Design Week getroffen. Sie ist eine der führenden Arbeitsplatzstrategen Großbritanniens und verfolgt einen einzigartigen und ganzheitlichen Ansatz für Arbeitsplatzlösungen. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung einer Umgebung, die die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht. Im Sedus Showroom London hielt sie einen Vortrag zum Thema "The cost of overlooking employee values in the workplace". Natürlich haben wir ihr nach diesem inspirierenden Vortrag noch ein paar Expertenfragen zu ihrem Thema gestellt.
Nachrichten 19.06.2024

Urbanisierte Arbeitsumgebungen – was bedeutet das?

In einer Zeit, in der Arbeitsplätze zunehmend urbanisiert und flexibel werden, zeigt sich ein deutlicher Trend hin zur hybriden Arbeit. Die Sedus INSIGHTS gehen der Frage nach, wie Arbeitsplätze von morgen gestaltet sein müssen, um den Anforderungen eines hybriden Modells Stand zu halten.
Nachrichten 12.06.2024

Hingehen oder nicht? Warum arbeiten die Menschen lieber in Büros oder an anderen Orten?

Die Frage, warum Menschen sich entscheiden, entweder ins Büro zu gehen oder an anderen Orten zu arbeiten, ist heute relevanter denn je. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und mit ihr auch die Präferenzen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer. In der aktuellen Ausgabe der Sedus INSIGHTS finden Sie einige der Hauptgründe, warum Menschen unterschiedliche Arbeitsorte wählen. 
Nachrichten 03.06.2024

Sedustainable: Ein Weg voller Engagement und Verantwortung

Nachhaltigkeit ist tief in der DNA von Sedus verankert. Schon 1993 prägte Christof Stoll den wegweisenden Satz: „Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern unverzichtbare Teile des Ganzen.“ Der Enkel von Albert Stoll erkannte früh, dass unternehmerisches Handeln unweigerlich gesellschaftliche Verantwortung mit sich bringt und dass ökologische und ökonomische Interessen harmonisch zusammenwirken können.
Nachrichten 30.05.2024

Hybrid Work: Ein Blick auf die unterschiedlichen Entwicklungen in den USA und Europa

Die Sedus INSIGHTS beleuchten das Thema Hybrid Work und gehen der Fragen nach, welche Hybridmodelle weltweit gewählt werden und welchen Einfluss dies auf die Gestaltung unserer Arbeitsplätze hat. Dass die Dynamiken nicht überall gleich sind, zeigt ein Vergleich zwischen den USA und Europa anhand einiger Studien.
Clerkenwell Design Week 2024 Sedus
Nachrichten 24.05.2024

Innovative Arbeitsplatzkonzepte bei Sedus: Highlights der Clerkenwell Design Week 2024

Wie können Büros gestaltet werden, damit sie für Mitarbeiter unwiderstehlich attraktiv sind? Diese Frage beantwortete Sedus auf der Clerkenwell Design Week 2024, die vom 21. bis 23. Mai in London stattfand. Mit dem Motto „Work and the City - the Temptation Office“ präsentierte Sedus zukunftsweisende Bürolösungen, die Flexibilität, Komfort und Design vereinen.
Nachrichten 17.05.2024

Upgrade für Wissensplattform „Workscape of Tomorrow“: Sedus führt Synapse Bot ein

Im Juli 2023 trat Sedus mit der Einführung der Wissensplattform „Workscape of Tomorrow“ in die vorderste Reihe der Arbeitsplatzinnovation. Die Plattform bündelt die Ergebnisse langjähriger Forschung zur Arbeitslandschaft und bietet einen wertvollen Pool an Informationen für Architekten, Facility Manager, Workspace-Experten und Journalisten. Ihr Fokus liegt darauf, neue Trends und Entwicklungen in der Arbeitswelt zu erkunden und Wissen zu vermitteln. Anerkennung erhielt die Plattform bereits mit der Auszeichnung „Special Mention“ in der Kategorie „Excellent Communications Design Web“ beim German Design Award 2023.
Nachrichten 17.04.2024

Neueröffnung des Sedus Showrooms in Madrid

Madrid, eine pulsierende Metropole, die ständig im Wandel ist, begrüßt mit Freude den neuen Sedus Knowledge Hub, der sich in der renommierten Calle Velázquez 47 im zweiten Stock befindet.
Sedus Interior Trends 2024
Nachrichten 15.04.2024

Das sind die Interior Trends 2024

Farben, Formen, Feelgood: Die Interior Trends für das Jahr 2024 stehen ganz im Zeichen von Bewährtem und Neuem.
Nachrichten 12.04.2024

Wie verändert Smart Thinking unsere Arbeitswelt?

Smart Thinking zielt darauf ab, Probleme auf effiziente Weise zu lösen und innovative Konzepte zu finden. Doch wie verändert dieser Ansatz unsere Arbeitswelt und wie können wir ihn stufenlos in unseren Arbeitsalltag integrieren?
Nachrichten 20.03.2024

Sedus erhält SA8000®-Zertifizierung

Voller Stolz können wir mitteilen, dass die Zertifizierung nach der Sozialnorm SA8000® abgeschlossen ist und Sedus eine verantwortliche Unternehmensführung in seinen Prozessen nachweisen konnten. Aktuell ist Sedus eines von 14 Unternehmen in Deutschland, welches über diese anspruchsvolle Zertifizierung verfügt.
Nachrichten 11.03.2024

Sedus UK & Irland feiert seinen 40. Geburtstag

In der geschäftigen Welt der Büromöbel, in der ein harter Wettbewerb herrscht und Innovation der Schlüssel zum Erfolg ist, sticht Sedus UK seit 40 Jahren als herausragender Akteur hervor, der eine einzigartige Geschichte zu erzählen hat.
Nachrichten 19.02.2024

Sedus INSIGHTS N°18 – Urbanisierte Arbeitswelten

In den letzten Jahren hat sich unsere Vorstellung von Arbeitsplätzen stark verändert. Die einst starren Grenzen des traditionellen Büros sind verschwommen, und hybride Arbeitsmodelle sind zur Norm geworden. Diese Entwicklung spiegelt eine tiefgreifende Veränderung in der Art wider, wie wir arbeiten und leben.
Nachrichten 15.02.2024

ExecuJet MRO Services Middle East Niederlassungen mit Sedus Produkten ausgestattet

Die neu errichtete MRO-Anlage von ExecuJet MRO Services Middle East am Al Maktoum International Airport (DWC), die über einen hochmodernen Hangar und moderne Büroflächen verfügt, wurde mit hochwertigen Sedus Produkten ausgestattet.
Nachrichten 31.01.2024

Sedus 'Work and the City – the temptation Office' revolutioniert die Gestaltung von Büro- und Stadträumen

Ein zeitgemäßes Büro oder ein ansprechender Arbeitsplatz sollte heutzutage flexibel und auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter den Arbeitsort nach ihren aktuellen Anforderungen auswählen können. Der Raum sollte eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen und individuelle Wünsche berücksichtigen, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Diese Trends beeinflussen die Nutzung von Büros und Bürogebäuden erheblich und führen zu Veränderungen in ganzen Stadtvierteln.
Nachrichten 26.01.2024

klaus haare – Ein Ruhepol mitten im Großstadtdschungel

Von außen betrachtet würde man nicht auf die Idee kommen, dass sich hinter der abgerockten Fassade des Kölner Altbaus im Rathenauviertel so eine Perle des Friseurhandwerks versteckt.
Nachrichten 16.01.2024

Per Chat durch die Krise – Wie ein Berliner Start-up die Krisenberatung für junge Menschen revolutioniert

Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen zu. Doch vielen fällt es nicht leicht, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. Häufig sind die Hürden, die junge Menschen scheinbar überwinden müssen, einfach zu hoch. Wie digitale Angebote dabei helfen, die lebenswichtigen Gespräche zu starten, zeigt das Berliner Start-up „krisenchat“. Co-Gründerin Melanie Eckert erklärt uns im Gespräch, wie die Plattform mit ihrem niedrigschwelligen Zugang zu professioneller Hilfe einen echten Unterschied für Jugendliche macht.
Nachrichten 10.01.2024

Arbeiten ohne Grenzen: Das neue Sedus' LOOKBOOK

Das Sedus' LOOKBOOK zeigt, wie Europas Kreative die urbane Arbeitslandschaft persönlich und vielseitig gestalten.
« 1 2 3 »
Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren