Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau

(Produktion / Fertigungsprozesse)

 

Das lernst Du bei uns

  • Während Deines Studiums erlernst Du, wie die von unserer Produktenwicklung designten und konstruierten Produkte in selbstgebauten Werkzeugen, Vorrichtungen und Sondermaschinen gefertigt werden können.
  • Im Laufe Deines Studiums erhältst Du grundlegende Einblicke in Produktionsprozesse und lernst verschiedene Maschinen- und Werkzeugtechnologien kennen.
  • Du durchläufst verschiedene Bereiche des Auftragserfüllungsprozesses, um Einblick in die Prozesse und Verfahren zu erhalten. Dazu zählen der Werkzeug- und Vorrichtungsbau, die Werkzeug- und Betriebsmittelkonstruktion, die unterschiedlichen Fertigungsabteilungen, Produktentwicklung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung usw.
  • Des Weiteren arbeitest Du während der Praxisphase eigenständig und im Team an Projektarbeiten, wie dem Konstruieren eigener Werkzeuge, Vorrichtungen und die Optimierung von Fertigungs- und Prozessabläufen.

 

Das solltest Du mitbringen

  • Einen guten Abschluss der Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
  • Ein starkes Interesse an Mathematik und Physik
  • Analytisches Denkvermögen sowie technisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse
  • Eine kommunikative Art, Kreativität und Teamfähigkeit

 

Studiendauer

3 Jahre. Du bist im Wechsel in den Theoriephasen an der Dualen Hochschule und dann wieder in den Praxisphasen im Betrieb.

 

Duale Hochschule

Standort Dogern: DHBW in Lörrach

 

Du bist interessiert?

Dann sende uns bitte Deine aussagekräftige und individuelle Bewerbung über unser Online-Portal. Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen.

Du bist interessiert?

Dann sende uns bitte Deine aussagekräftige und individuelle Bewerbung über unser Online-Portal.
Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen.

Zur Online-Bewerbung

FAQs

Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf, Studium oder Praktikum will gut vorbereitet sein.
Über unsere FAQ-Sammlung können wir bestimmt einige Deiner wichtigsten Fragen bereits vorab beantworten.

Zu den FAQs

Kontakt

Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du uns gerne auch persönlich kontaktieren.

 

Standort Dogern: Isabell Schweizer

Junior HR Business Partner / Ausbildungsbetreuung
Tel.: +49 7751 84-223, isabellschweizer@sedus.com
Sedus Stoll AG, Christof-Stoll-Straße 1, 79804 Dogern

 

Standort Geseke: Leonora Gretschenko

Ausbildungsbetreuung
Tel.: +49 (0) 2942 501 - 173, LeonoraGretschenko@sedus.com 
Sedus Systems GmbH, Salzkottener Straße 65, 59590 Geseke

Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren