work now next – Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA: Wie Sedus Verantwortung für die Zukunft übernimmt

work now next – Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA: Wie Sedus Verantwortung für die Zukunft übernimmt

Ein nachhaltiger Karriereweg

Simon Roquette kam bereits früh mit dem Thema Nachhaltigkeit in Berührung. Nach einer technischen Ausbildung entschied er sich für ein Studium mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Management. Seit fast zehn Jahren ist er Teil der Sedus Gruppe und hat erlebt, wie das Thema im Unternehmen immer weiter gewachsen ist. Heute arbeitet ein Team aus fünf Personen daran, nachhaltige Lösungen für das Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.

Sedus Green Codex: Leitfaden für Nachhaltigkeit

Ein zentrales Element der Nachhaltigkeitsstrategie von Sedus ist der Green Codex. Er dient als Orientierungshilfe für die Kreislaufwirtschaft und stellt sicher, dass alle Produktlebensphasen nachhaltig gestaltet werden. Ziel ist es, Rohstoffe möglichst lange im Kreislauf zu halten, Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden. Dabei geht es nicht nur um Recycling, sondern um eine wirtschaftlich tragbare und ganzheitliche Kreislaufwirtschaft.

Transparenz durch Umweltproduktdatenblätter

Sedus setzt auf Transparenz: Mit der Environmental Product Information (EPI) erhalten Kunden detaillierte Ökobilanzen für jedes Produkt. Diese umfassen Informationen zu Materialien, Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsaspekten und helfen Kunden, informierte Entscheidungen zu treffen.

Nachhaltigkeit als gelebte Praxis

Doch Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Marketingbegriff für Sedus, sondern ein gelebtes Prinzip. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2028 soll Sedus CO₂-neutralin den Verwaltungs- und Produktionsstandorten werden. Dazu investiert das Unternehmen intensiv in erneuerbare Energien und ressourcenschonende Prozesse.

Auch in der Unternehmensstruktur zeigt sich diese Philosophie: Die SA8000-Zertifizierung belegt, dass Sedus höchste soziale Standards einhält. Sie sorgt dafür, dass faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette sichergestellt werden. In Deutschland gehören nur wenige Unternehmen zu diesem erlesenen Kreis.

Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie

Nachhaltigkeit ist für Sedus kein Trend, sondern ein langfristiges Unternehmensziel. Kunden, Gesetzgeber und der Markt verlangen zunehmend nachhaltige Lösungen. Sedus reagiert nicht nur auf diese Anforderungen, sondern geht proaktiv voran. 

Mit der konsequenten Umsetzung des Green Codex, der CO₂ -Neutralitätsstrategie und einer offenen, transparenten Kommunikation zeigt Sedus, wie Unternehmen Verantwortung für die Zukunft übernehmen können.

Mehr zu dem Thema Nachhaltigkeit bei Sedushttps://www.sedus.com/de/sedustainable.

Kontakt
Kontakt aufnehmen
Showrooms
Lassen Sie sich inspirieren